Nachrichten

CMOS-Operationsverstärker erreicht 2,9 nV / √Hz und 5 μV für die Abtastung

Rohm-low-noise-op-amp

LMR1802G-LB erreicht ein äquivalentes Eingangsrauschen von 2,9nV / √Hz bei 1kHz und 7,8nV / √Hz bei 10Hz - laut Hersteller hat es einen neuen Differenzeingangsstufenschaltkreis geschaffen, um diese Zahlen zu erhalten.

Es hat auch 68 ° Phasenspielraum und eine anti-oszillierende kapazitive Belastungstoleranz von 500pF für Stabilität - behauptet, um in der Firma best-in-klasse zu sein, und auch wegen der neuen Eingangsstufe.

Die Eingangs-Offset-Spannung beträgt 450μV und der Eingangs-Bias-Strom beträgt 0,5 pA, laut Rohm's Produktankündigung, das Datenblatt zeigt jedoch, dass dieser Eingangs-Offset maximal 25 ° C beträgt und die typische Zahl bei exzellenten 5μV liegt 500μV über der Temperatur.

"In den letzten Jahren wurden Sensoren zusätzlich zu IoT-Geräten in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, von tragbaren Geräten und Fahrzeugsystemen bis hin zu Industrieanlagen, um die Funktionalität zu verbessern und eine fortschrittliche Steuerung bereitzustellen", sagte Rohm. "Sensoren werden zur Erkennung und Umwandlung verschiedener umweltbedingter und physikalischer Veränderungen in Signale benötigt, wobei Sensoren eine hohe Genauigkeit erfordern. Gleichzeitig tendieren periphere Sensorschaltkreise zu niedrigeren Spannungen, um größere Energieeinsparungen zu erzielen."

Der Betrieb erfolgt über 2,5 - 5,5 V Single Rail (± 1,25 bis ± 2,75 Dual), von denen er 1,5 mA maximal und -40 bis + 125 ° C abzieht.

Abschnitt 1 (Seite 16) des Datenblatt hat eine ziemlich schöne Erklärung der Eingangsstruktur parasitäre Dioden.

Muster sind verfügbar, die Produktion ist für Oktober geplant.

Weitere Anwendungen sind Sonar- und optische Entfernungsmessgeräte, Sicherheitssysteme, als Photodiodenverstärker in allen IR - Fernbedienungen und Nachtsichtgeräten, sowie Festplatten, Durchflussmesser und Gasdetektoren.