ADuCM355, wie es bekannt ist, zielt auf Anwendungen wie industrielle Gasmessung, Instrumentierung, Vitalzeichenüberwachung und Krankheitsmanagement ab.
Effektiv ist der Chip ein Arm Cortex-M3-Mikrocontroller mit spezialisierten Hochleistungs-Analog-Peripheriegeräten, und der Einsatz von "High-Performance" ist hier gerechtfertigt. Zum Beispiel, die Dual "ultra-low power, low noise", nach Angaben des Unternehmens, einige der DACs verbrauchen nur 1μA und ADC-Lärm unter 10uV für einige Filtereinstellung - es gibt eine detaillierte Aufschlüsselung von Lärm und Filterung im Datenblatt.
Zentral für die ADC-Aktivität ist ein 16 Bit, 400 Abtastwert / s sukzessive Approximationsregisterkonverter mit Eingangspuffern, einem eingebauten Anti-Alias-Filter und einem programmierbaren Verstärker. Eingänge sind entweder Spannung, Strom oder Impedanz, und für diese drei Transimpedanzverstärker sind programmierbare Verstärkungs- und Lastwiderstände zum Messen verschiedener Sensortypen enthalten.
Potentiostat-Eingangsverstärker halten eine konstante Vorspannung für einen externen elektrochemischen Sensor aufrecht, und die nicht-invertierenden Eingänge dieser zwei Verstärker werden durch On-Chip-DACs gesteuert. Darüber hinaus gibt es einen internen DAC mit höherer Geschwindigkeit und einen Ausgangsverstärker für die Erzeugung von Wechselstromsignalen bis zu 200 kHz.
Interne Kanäle, die an den ADC-Multiplexer angeschlossen sind, ermöglichen Diagnose-Messungen der internen Versorgungsspannungen, der Düsentemperatur und der Referenzspannungen - Präzision 1.82V und 2.5V sind auf dem Chip verfügbar.
Die Verarbeitung kommt vom Cortex-M3, der mit 26 MHz (32,5DMips Spitze) mit einem Mehrkanal getaktet ist
direkter Speicherzugriffscontroller, 128kbyte Flash / EEPROM und 64kbyte sram. Die Taktung ist tatsächlich flexibel und die 26MHz kann heruntergespult werden, um Strom zu sparen - die Logik dafür ist enthalten. Es gibt auch einen stromsparenden internen 32kHz Oszillator, der die internen Timer takten kann. Über Universal-E / A können diese Timer auch PWM-Wellenformen erzeugen.
Mit der höchsten Sicherheit in allen Köpfen, oder zumindest sollte es sein, wurde Hardare für Krypto-Beschleunigung (AES-128 und AES-256), CRC (zyklische Redundanzprüfung), Polynom-Generierung und Lese- / Schreibschutz des Benutzer-Flash enthalten .
Die Firmware des On-Chip-Werks unterstützt das Löschen von Benutzerblitzen, die über den UART ausgelöst werden, gemäß ADI, während die nicht-intrusive Emulation und der Programmdownload über den seriellen Debug-Port unterstützt werden.
Der Betrieb ist über 2,8 V bis 3,6 V und -40 ° C bis + 85 ° C.
Die Verpackung besteht aus 72 Blei 6mm x 5mm LGA (Land Grid Array).