Im Mai letzten Jahres hat die EU die European Battery Alliance ins Leben gerufen, die darauf abzielt, europäisch zu werden Unternehmen, um 10-20 Batteriefabriken zu bauen.
Nur eine europäische Firma plant den Bau einer Fabrik - NorthVolt of Sweden.
Inzwischen sind ausländische Firmen Rennen, um europäische Batterieanlagen zu errichten.
GSR Hauptstadt von China produziert in einem alten Nissan-Werk in Großbritannien Batteriezellen.
LG Chem und Samsung SDI aus Korea beginnen mit der Produktion in europäischen Fabriken.
EV Hersteller BYD von China, SK Innovation von Korea, GS Yuasa aus Japan und Contemporary Amperex Technology (CATL) aus China suchen alle nach europäischen Standorten für Batterieanlagen.
Die EU will zwar die technologische Abhängigkeit von Ausländern vermeiden, aber da europäische Batteriefirmen bereits eine fatalistische Herangehensweise an die Batterieherstellung verfolgen, indem sie eine Verbindung zu ausländischen Unternehmen suchen, sieht es so aus, als sei die EU-Batterieinitiative ein oder zwei Jahre zu spät.