TLX9309 ist AEC-Q101-qualifiziert und besteht aus einer GaAlAs-LED, die optisch mit einer Photodiode gekoppelt ist, die von einem verstärkenden Transistor unterstützt wird.
Durch die Trennung der Photodiode und des Verstärkungstransistors wird die feste Kollektorkapazität reduziert, wobei die Ausbreitungsverzögerungszeiten garantiert zwischen 0,1 μs und 1,0 μs liegen, mit der Differenz zwischen hoch zu niedrig und von niedrig zu hoch (| tpLH -tpHL |) nicht mehr als 0,7μs, "wodurch das Gerät für Hochgeschwindigkeitskommunikationen wie zum Beispiel eine Wechselrichtersteuerung oder als Schnittstelle zu intelligenten Leistungsmodulen geeignet ist."
Ein integrierter Faraday-Schirm verbessert die Gleichtaktstörfestigkeit, typischerweise bis zu 15 kV / μs, sagte das Unternehmen - ein wichtiger Parameter in elektrisch lauten Automobilumgebungen.
Das Gerät bietet 3,75 kVrms Isolierung mit 5,0 mm Kriech- und Luftstrecke zur Sicherheitsisolierung - die Verpackung ist ein 3,7 x 7,0 x 2,2 mm RoH-konformer 5-poliger SO6.
Er arbeitet über -0,5 bis 30 V und -40 ° C bis + 125 ° C und kann bei Ausgängen bis 20 V bis zu 25 mA treiben.
Das aktuelle Übertragungsverhältnis liegt zwischen 15 und 300%.