Um Algorithmen zu erstellen, können Konstrukteure ausgewählte Funktionen per Drag & Drop verschieben, Blöcke verbinden und Eigenschaften konfigurieren. Das Tool validiert alle Designregeln und generiert basierend auf dem grafischen Design automatisch C-Code.
Vorgesehen für die Verwendung mit MEMS-Sensoren, einschließlich Bewegungs- und Umgebungssensoren und Silizium-Mikrofonen, bietet AlgoBuilder Bibliotheken wie logische und mathematische Operatoren, Signalverarbeitung, Benutzereingaben, Vektoroperationen und viele andere.Das Tool wird es auch einfacher machen, MEMS-Sensoren mit anderer Logik zu verbinden, um ein komplettes Firmware-Projekt zu erstellen, das mit einer STM32 IDE (Integrierte Entwicklungsumgebung) wie TrueSTUDIO für STM32, SW4STM32 System Workbench für STM32, IAR-EWARM IAR Embedded Workbench kompilierbar ist für Arm und Keil μVision MDK-ARM-STM32.
AlgoBuilder kann Firmware für die Bereitstellung auf verschiedenen STM32-Plattformen generieren. Dazu gehören die Entwicklungsplatinen NUCLEO-F401RE und NUCLEO-L476RG mit der X-NUCLEO-IKS01A2 MEMS-Sensor-Erweiterungsplatine und dem SensorTile IoT-Modul von ST.
Benutzer können ihre Firmware testen, indem sie die Unicleo-GUI-Anwendung in AlgoBuilder starten, um die Ausgaben laufender Firmware anzuzeigen.Unicleo-GUI ist eine grafische Benutzeroberfläche für den Sensor, die mit den Sensorerweiterungssoftwarepaketen und X-NUCLEO-Karten von ST verwendet werden kann und die Sensordaten als Zeitdiagramm, Streudiagramm oder 3D-Diagramm darstellen kann.