LIDAR (oder Light Detection and Ranging) ist eine Sensortechnik, die in bewegten Fahrzeugen eingesetzt wird und Licht in Form eines gepulsten Lasers zur Messung von Entfernung und Position verwendet.
In der Regel wird LiDAR für die Erstellung von Karten mit hoher Auflösung verwendet. LiDAR wird nun auch für die Steuerung und Navigation einiger autonomer Fahrzeuge verwendet.
Die Bewertung der Sensorwirksamkeit und -robustheit ist entscheidend für die Entwicklung von autonomen Fahrzeugsystemen, die den Betrieb von autonomen Fahrzeugflotten unter maximalen Umgebungsbedingungen sicher und sicher ermöglichen.
Die Leti-Teams werden sich aus LiDAR-Systemperspektive auf die Anforderungen und Herausforderungen der Wahrnehmung konzentrieren und die Sensoren unter realen Bedingungen bewerten. Die Fahrzeuge werden Gegenständen mit unterschiedlichen Reflexionseigenschaften wie Reifen und Straßenschildern sowie Umweltbedingungen wie Wetter, verfügbarem Licht und Nebel ausgesetzt sein.Das Projekt wird auch eine Liste von Kriterien und objektiven Parametern erstellen, anhand derer verschiedene kommerzielle LiDAR-Systeme bewertet werden können.
"Als innovativer Anbieter autonomer Transportfahrzeuge für Smart Cities führt Transdev die Prozesskette hin zu reaktionsfähigen, effizienten und sicheren Services mit Bussen und Shuttles", sagte Leti CEO Emmanuel Sabonnadière.
"Dieses Projekt wird auf dem Know-how von Leti im Bereich Sensor-Fusion und Sensorentwicklung aufbauen, um Transdevs Tests und die Evaluierung von Sensoren für seine Fahrzeuge zu stärken."