Nachrichten

Deutsche F & E-Gruppe für Connected Car Security

SecFor Cars, ein dreijähriges Projekt zur Absicherung von vernetzten Fahrzeugen, hat von der Bundesregierung einen Zuschuss von 7,2 Millionen Euro erhalten.

Teilnehmer des Projekts sind: Volkswagen, Audi, Infineon, Bosch, ESCRYPT, Itemis, Mixed Mode, SCHUTZWERK, die Universität Ulm, die Technischen Universitäten Braunschweig und München, die Freie Universität Berlin, die Hochschule Karlsruhe und die Fraunhofer-Institute AISEC und IEM.

SecForCARs wird bis März 2021 laufen. Es geht um: Wie können vernetzte und autonome Autos so entwickelt werden, dass sie sicherer sind? Wie können solche Fahrzeuge auf Sicherheitslücken getestet werden? Wie können Automobilhersteller und Technologiepartner sicherstellen, dass spätere Lücken so schnell wie möglich beseitigt werden?