Nachrichten

Infineon wird TMR-Magnetsensoren im August testen

Infineon to sample TMR magnetic sensors in August

Damit ist Infineon der erste Sensorhersteller, der magnetische Sensoren basierend auf allen vier magnetischen Technologien anbietet: HALL, GMR, AMR und TMR.

Die neue Winkelsensorfamilie heißt XENSIV TLE5501.

Infineon hat für Winkelsensoren mit nur einem Sensorchip die höchste automobile funktionale Sicherheitsstufe ASIL D erreicht.

Die neuen Produkte sind schnelle analoge TMR-basierte Winkelsensoren speziell für Automotive-Anwendungen.

Ihre Einsatzgebiete reichen von Lenkwinkelanwendungen mit höchsten funktionalen Sicherheitsanforderungen bis zu Motoren für Scheibenwischer, Pumpen und Aktuatoren sowie Elektromotoren im Allgemeinen.

Sie sind auch bereit für den Einsatz in Industrie- und Consumer-Anwendungen wie Robotik oder Gimbal.

Die TMR-Technologie bietet eine hohe Abtastempfindlichkeit, die mit einer hohen Ausgangsspannung verbunden ist, die Ausgangssignale von bis zu 0,37 V / V für alle XENSIV TLE5501-Produkte ermöglicht.

Im Gegensatz zu anderen Technologien kann ein TMR-basierter Sensor ohne weitere Verstärkung direkt an den Mikrocontroller angeschlossen werden, was Kosten für den Kunden spart.

Darüber hinaus zeigt TMR eine sehr niedrige Temperaturdrift, wodurch externe Kalibrierungs- und Kompensationsbemühungen reduziert werden. Darüber hinaus ist die TMR-Technologie für ihre niedrige Stromaufnahme bekannt, die für die XENSIV TLE5501-Familie nur 2 mA beträgt.

Die neue Sensorfamilie wird in zwei verschiedenen Qualifikationsstufen verfügbar sein. Der TLE5501 E0001 ist gemäß AEC Q100 qualifiziert.

Diese Version ist pinkompatibel zum etablierten Infineon TLE5009, kann aber kostengünstigere Systeme ermöglichen, da kein zusätzlicher Verstärker benötigt wird.

Die andere Version, der TLE5501 E0002, bietet eine ISO26262-konforme Entwicklung und erreicht ASIL D-Level mit nur einem einzigen Chip.

Es enthält entkoppelte Brücken für die redundante externe Winkelberechnung und bietet die höchste diagnostische Abdeckung, wie sie die funktionalen Sicherheitsvorschriften verlangen.