Nachrichten

Modifiziertes Bluetooth könnte bis 30cm lokalisieren

Imec-bluetooth-localise

Da an jedem Ende der Verbindung nur ein Standard-Bluetooth-Transceiver benötigt wird - was bei bestehenden Telefonen möglich ist - könnte die Einführung zu einer verbesserten Positionierung, Lokalisierung und Sicherheit führen.

"Die heutigen Lokalisierungslösungen verwenden lediglich eine Signalstärke, die die Genauigkeit auf 3-5 m begrenzt", sagte Imec. "Eine genaue Lokalisierung und hohe Sicherheit konnte bisher nur mit High-End-Lösungen erreicht werden, die auf Ultrabreitband-Funkgeräten basieren."

Die Entfernungsmesstechnik des Labors nutzt Phasendifferenz bei der Ankunft und wurde auf vorhandenen Evaluation Boards (siehe Foto) für Bluetooth- und IEEE802.15.4-Chips demonstriert, die weniger als 32 KByte ROM und 64 KByte RAM auf einem Arm Cortex-M4F benötigen unter 50 ms pro Messung bei 120 MHz.

"Es ist extrem robust für Mehrwege-Reflexionen, die typischerweise eine Herausforderung für RSSI-basierte Lösungen sind, die in Innenräumen arbeiten", sagte Imec.

Schutz vor Spoofing ist enthalten, indem ein sicherer Kanal zwischen zwei authentifizierten Geräten erstellt wird.

"Location Spoofing ist ein unterschätztes Problem, das sich von einem akademischen Forschungsthema zu einer realistischen Bedrohung im Feld entwickelt hat", sagte Bart Preneel, Leiter von COSIC, einem Imec-Labor an der Universität Leuven. "Erfreulicherweise zahlen sich unsere ersten Forschungen in diesem Bereich aus: In Zusammenarbeit mit Imec hat dies zu praktischen Lösungen geführt." - COSIC arbeitete mit Imec-Forschern am Holst Centre in Eindhoven zusammen.

Als Beispiel für das Spoofing beschrieb die Imec-Forscherin Kathleen Philips die Verwendung von verdeckten Signalverstärkern, um die Reichweite, in der das Handy in der Tasche stecken könnte, erheblich zu verbessern - Spoofing, das durch Hinzufügen eines Bereich Qualifier.

"Gemeinsam mit unseren Industriepartnern arbeiten wir daran, diese Technologie in eine neue Version des Bluetooth-Standards zu integrieren", sagte Philips.

Anwendungen sind im Gebäudezugang und bei der Fahrzeugzufahrt sowie bei standortbasierten Datenzugangsdiensten vorgesehen, bei denen Genauigkeit und Privatsphäre wichtig sind, beispielsweise in Krankenhäusern, wo eine Patientenakte automatisch auftauchen kann, wenn sich der Arzt dem Bett des Patienten nähert.

Auch ohne Bluetooth-Technologie kann die Technologie überall dort eingesetzt werden, wo zwei IEEE802.15.4-Transceiver kommunizieren. Es wird entwickelt, um Imec-Partneranwendungen zu erfüllen, und ist für kommerzielle Lizenzen verfügbar. Dies gilt auch für ZigBee und Wi-Fi Transceiver.