Sie stehen in verschiedenen Konfigurationen mit Frequenzbereichen von 8 kHz bis 1 GHz, 3 GHz oder 6 GHz zur Verfügung. Kunden können zwischen drei verschiedenen HF-Ausgangsleistungsstufen wählen, um die maximale Ausgangsleistung an ihre Bedürfnisse anzupassen - und die Generatoren können bis zu + 34 dBm Ausgangsleistung liefern (1 GHz Trägerfrequenz) ohne einen externen Verstärker.
SMBV100B bietet zusätzlich Vektor-modulierte Signale mit einem Basisbandbereich mit bis zu 500 MHz Bandbreite.
"Es kommt mit Optionen für alle wichtigen digitalen Kommunikationsstandards, wie 5G, Mobilfunk IoT, LTE, WLAN IEEE 802.11a / b / g / n / ac / ax und Bluetooth 5.0", sagte das Unternehmen. "Signale für diese digitalen Standards können direkt am Gerät generiert werden; kein externer PC ist erforderlich. "
Bei der Vektorversion gibt es auch Envelope-Tracking und digitale Vorverzerrung (DPD). Signale mit bis zu 2 GHz Bandbreite können über externe I / Q-Eingänge moduliert werden. Intern erzeugte 160 MHz-WLAN-IEEE 802.11ac-Signale haben angeblich ein gemessenes EVM von nur -49 dB, und der I / Q-Modulationsfrequenzgang des Generators beträgt 0,1 dB (gemessen) über die 500 MHz-Bandbreite.
Viele funktionale Upgrades sind über Softwareschlüsselcodes verfügbar - einschließlich: Modulationsstandards, Ausgangsleistung und im Falle des Vektormodells der HF-Frequenzbereich und die Modulationsbandbreite.
Es gibt eine dreijährige Garantie.