Das SensorShield-EVK-003 ist das neueste von ROHM angebotene Sensor-Evaluierungskit. Das aktualisierte Kit bündelt acht Sensorplatinen mit verschiedenen Sensoren der ROHM-Gruppe, wie zum Beispiel Beschleunigungsmesser, barometrischer Druck, geomagnetische, optische Herzfrequenzsensoren etc. sowie eine "Schildplatine" zur Verbindung mit offenen Plattformen.
Die Verwendung des SensorShield-EVK-003 vereinfacht die Konfiguration einer Sensorumgebung, indem einfach Software integriert und eine Verbindung zu Arduino Uno oder anderen gängigen MCU-Boards hergestellt wird.
Dies ermöglicht nicht nur eine sofortige Überprüfung des Sensorbetriebs, sondern erleichtert auch den Entwurf von Sensoreinrichtungen. Das Kit reduziert die Entwicklungslast erheblich und fördert gleichzeitig die Expansion des IoT-Marktes.
Die SensorShield-EVK-003, die Sensor-Shield- und Sensor-Evaluation-Boards können separat über die Online-Distributoren bezogen werden. Darüber hinaus können alle für den Betrieb des Sensorkits notwendigen Dokumente und Materialien von der Firma heruntergeladen werden Webseite.
In den letzten Jahren sind nach der Verbreitung von IoT in den Bereichen Infrastruktur, Landwirtschaft, Automobil und anderen Bereichen eine Reihe von Unternehmen entstanden, die Dienste, Anwendungen und Geräte anbieten, um den Anforderungen des IoT-Marktes gerecht zu werden. Bei der Erstellung von Produkten für das sich ausweitende IoT-Ökosystem ist jedoch ein erheblicher Entwicklungsaufwand sowie Hardware- und Software-Know-how erforderlich. Eine einfache Evaluierung ist aufgrund der Tatsache, dass Entwicklungs- und Montageumgebungen für jedes IoT-Gerät von Natur aus unterschiedlich sind, kompliziert.
Als Reaktion darauf hat ROHM begonnen, Open-Source-Plattform-Tools wie die Lazurite-Serie anzubieten, die das IoT-Prototyping und die Erstset-Entwicklung erleichtern. In Zukunft wird ROHM weiterhin Sensorgeräte entwickeln, die im IoT und in anderen expandierenden Märkten mehr Komfort und Sicherheit bieten.