Nachrichten

Das Tektronix-Oszilloskop verfügt über vier 8-GHz-Kanäle mit je 25 GSample / s

Tektronix-6-Series

"Zum Beispiel können eine DDR3-Uhr und drei DDR3-Datenkanäle gleichzeitig betrachtet und analysiert werden, wodurch die Zeit verkürzt wird, die für die vollständige Charakterisierung eines Designs mit einem Gerät erforderlich ist, das Sampling-Systeme zwischen Kanälen gemeinsam nutzt", so die Firma.

Die Familie ist die '6 Series' und kommt in analoger und 'MSO' (Mixed-Signal-Oszilloskop) -Form mit zusätzlichen digitalen Eingängen.

Die Serie 6 der Serie 5 (max. Bandbreite 2 GHz) hat das gleiche Chassis und die MSO-Versionen teilen sich auch die 'FlexChannel'-Eingänge, die es ermöglichen, dass jede Eingangsbuchse, je nachdem, welche Sonde angeschlossen ist, über ein Analogsignal verfügt Kanal oder acht digitale Kanäle. Selbst wenn alle vier Eingänge zusammen 32 digitale Kanäle zur Verfügung stellen, sagte Tektronix-Sprecher Lee Morgan gegenüber Electronics Weekly, 25Gsample / s wird über alle 32 Kanäle aufrechterhalten, wenn die Sonde es bewältigen kann - TLP058 ist die Logiksonde, die einen FlexChannel-Eingang in acht digitale Eingänge umwandelt . - Für einige weitere Sonden scrollen Sie nach unten.

Bei angeschlossenen analogen Sonden beträgt die nominale Auflösung 8 Bit für 25Gsample / s und 12 Bit bei 12,5Gsample / s. Die digitale Nachbearbeitung kann dies auf bis zu 16 Bit bei 200 MHz steigern.

Die Tests zur Bestimmung von ENOB - der effektiven Anzahl von Bits - bei voller Geschwindigkeit waren noch nicht abgeschlossen, als EW vor zwei Wochen mit Morgan sprach.

Zufälliges Rauschen ist lobenswert: 165 μV (1,66% Vollausschlag) bei 8 GHz bei 1 mV / Teilung und 60 μV (0,6%) bei 1 GHz - das kommt von einem neuen Front-End-Vorverstärker namens TEK061.

"Moderne Embedded-Designs erfordern saubere, präzise gesteuerte Netzteile, um ASIC- und FPGA-Geräte zu versorgen", sagte Tektronix. "Mit der 6er-Serie können Entwickler hochfrequente Einflüsse auf Stromschienen verstehen."

Das Display befindet sich auf einem 15,6-Zoll-kapazitiven Multi-Touch-Display mit Befehlen einschließlich Pinch-Zoom.

Eine ganze Reihe von Optionen sind verfügbar und Upgrades (einschließlich Bandbreite) für das untere Spec-Mitglied der Serie.

Es gibt einen Arbiträrfunktionsgenerator, einen DVM, einen Triggerfrequenzzähler, verschiedene Datenbusdecoder und Windows 10 Betriebssystem.

Für diejenigen, die mit den ursprünglichen Datenbus-Dekodierungsoptionen der Serie 5 vertraut sind, hat Tektronix für die Serien 5 und 6 hinzugefügt: CAN FD, MIL-STD-1553, ARINC429 und SENT Bus, dann Konformitätstests für Automotive Ethernet und USB 2.0 und mehr Leistung Analysewerkzeuge.

Außerdem gibt es für beide Serien ein Tool namens Visual Trigger und eine Option für das serielle Triggern, Dekodieren und Suchen von SPMI-Serien, einen MIPI Power Management Bus.

Sonden

Um die hohe Bandbreite zu bewältigen, gibt es einige weitere Sonden.

Tektronix-TDP770x-scope-probeDer TDP7700 (im Bild ohne Spitze) ist eine Serie von "TriMode" -Sonden, die die Single-Ended-, Differential- oder Gleichtakt-Signalmessungen durchführen können, ohne Sonden zu bewegen oder zu wechseln. Versionen mit Bandbreiten von 4, 6 oder 8 GHz können erworben werden. Sie haben aktive Puffer an der Sondenspitze und verschiedene mechanische Sondenspitzenanschlussoptionen einschließlich Einlötspitzen.

  • 4 GHz TDP7704
  • 6 GHz TDP7706
  • 8 GHz TDP7708

TAP4000 Single-Ended 4GHz aktive Sonde, 4V Eingang.

TDP4000 Differential 4GHz Sonde, +/- 2V Eingang.